Wildniswind Schriftlogo
Wildniswind Logo Kreis gold rund

Online-Schule für
Wildnispädagogik & Naturmentoring

Stell dir vor du bist draußen zuhause. Du kennst deine grüne Nachbarschaft. Du weißt, welche Pflanzen du als Tee, im Salat und auf Wunden verwenden kannst. Du weißt, welche Tiere um dich herum leben und wie deine wilden Nachbarn ihren Alltag gestalten. Du fühlst dich zugehörig zu Himmel, Baum und Reh. Wald und Wiese heißen dich willkommen. Alles ist mit Allem verbunden.

Wenn du dich nach mehr Verbundenheit mit der Natur sehnst, bist du hier richtig!

Bildschirmfoto 2024-01-30 um 14.14.16

Wir sind Miriam und Paula

Seit 2020 bilden wir in unserer Online-Wildnisschule zertifizierte Naturmentor:innen aus. Bei Wildniswind unterstützen wir dich dabei, deine eigene Beziehung zur Natur zu entdecken, sie zu vertiefen und – wenn du möchtest – in deinen beruflichen Kontexten weiterzugeben. Wir freuen uns, dass du zu uns gefunden hast!

Komm mit uns nach draußen!

Nächster Kursbeginn Online-Lehrgang Wildnispädagogik & Naturmentoring: 21.09.2025

Komm mit uns nach draußen!

Melde dich unverbindlich zu unserem Newsletter an und erfahre, wann die Anmeldephasen beginnen.


Schnitzfibel zum Download

Das Schnitzen und das Arbeiten mit Holz sind wirklich eine ganz tolle Möglichkeit, um seine eigene Naturverbindung im Winter zu vertiefen. In unserer Schnitzfibel findest du viele Infos dazu, wie du mit dem Schnitzen beginnen kannst: Von Hölzern über die passenden Werkzeuge bis hin zu Löffelformen, um das Schnitzen einmal auszuprobieren!

Unser Lehrgang

Paual Roesch hält die Knospe an einem Zweig in der Hand

Wildnispädagogik & Naturmentoring

Zertifizierter Online-Lehrgang

Wildnispädagogik online?

Du denkst, das schließt sich aus? Unserer Erfahrung nach sind unsere größten Lehrer:innen auf dem Weg zu mehr Naturverbindung die Lebewesen dort draußen. Und die Natur ist genau dort, wo du bist! Die wichtigsten Mentor:innen in unserem Kurs warten also schon auf dich, direkt vor deiner Tür!

Newsletter Anmeldung

Über unseren Newsletter informieren wir dich über alles, was im Wildniswind-Kosmos aktuell los ist. Darüber erfährst du auch, wann die Anmeldephasen beginnen.


Erfahrungen mit unserem Online-Lehrgang für
Wildnispädagogik & Naturmentoring

Aus der Erfahrung mit unseren Absolvent:innen können wir sagen, dass das Kursjahr viele Leben tiefgreifend verändert hat. Lies gern die Feedbacks unserer „Windies“.

Vom Einheimischwerden
in der Natur

Mit unserer Arbeit möchten wir dich in die freie Natur hinauslocken. Der bewusste Kontakt mit den Elementen, den wilden Wesen dort draußen und dir selbst, kann dir helfen dich in deiner Umgebung tiefer zuhause zu fühlen.

Das Kennenlernen der Tier- und Pflanzenarten, viel bewusst draußen verbrachte Zeit und aktives Tun mit Kopf, Herz und Hand, helfen dir, in der Natur wieder heimisch zu werden. Plötzlich erkennst du das Kraut am Wegesrand und weißt, wofür du es nutzen kannst.
Im Vorbeigehen nimmst du wahr, dass hier etwas Essbares wächst und dort bald der Zunder geerntet werden könnte. Du erkennst die Spuren der Tiere und hast ein gutes Verständnis ihrer Lebensweise. Du spürst, wie dein Leben mit all dem verbunden ist. Du schaust durch die Augen der:s Einheimischen.

Wildnispädagogik-Blog

Der Birkenporling - dem Wunderpilz auf der Spur
Der Birkenporling – dem Wunderpilz auf der Spur

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass an manchen Birken ein ganz besonderer Pilz w...

Hagebutte – Ernte, Verarbeitung & Rezepte
Hagebutte – Ernte, Verarbeitung & Rezepte

Die Hagebutte ist ein wahrer Allrounder in der wilden Küche! Denn die Früchte der ...

Zwei Steinpilze in einer Hand (c) Die Soulcial Media Agentur
Pilze sammeln – 6 Tipps, die du dabei beachten solltest!

Welche Pilze kann ich sammeln Wie erkenne ich die wichtigsten Speisepilze – und we...


Komm mit uns nach draußen!

Melde dich unverbindlich zu unserem Newsletter an und erfahre, wann die Anmeldephasen beginnen.


Komm mit uns nach draußen!

Nächster Kursbeginn Online-Lehrgang Wildnispädagogik & Naturmentoring
21. September 2025 (Kursanmeldung bis 15. September 2025 möglich)


Winterclan 2025

Vom 15.11. bis 08.12.2024 kannst du dich hier für den Winterclan 2025 unseres Online-Lehrgangs für Wildnispädagogik & Naturmentoring anmelden!


Herbstclan 2025

Vom 22.08. bis 15.09.2025 kannst du dich hier für den Herbstclan 2025 unseres Online-Lehrgangs für Wildnispädagogik & Naturmentoring anmelden!


Sommerclan 2025

Vom 23.05. bis 15.06.2025 kannst du dich hier für den Sommerclan 2025 unseres Online-Lehrgangs für Wildnispädagogik & Naturmentoring anmelden!


Frühlingsclan 2025

Vom 21.02. bis 16.03.2025 kannst du dich hier für den Frühlingsclan 2025 unseres Online-Lehrgangs für Wildnispädagogik & Naturmentoring anmelden!